ÜBER ROSSART
RossArt ist seit 2018 ein Kulturzentrum, Kunstgalerie und Veranstaltungsraum in Zürich.
Wir widmen uns der Erforschung des Konzepts der nachhaltigen Entwicklung durch die Linse der zeitgenössischen Kunst. Wir kuratieren eine vielfältige Sammlung nachdenklicher, intellektuell tiefgründiger und mutiger Kunstwerke, die mit der heutigen Welt in Resonanz stehen. Die ausgestellten Kunstwerke greifen aktuelle soziale und ökologische Themen auf und zeigen innovative Ansätze in einem breiten Spektrum von Stilen und Medien. Unser Ziel ist es, eindringliche Erlebnisse zu schaffen, die ein breites Publikum ansprechen. Wir glauben, dass Kunst den Dialog und die Reflexion über die entscheidende Bedeutung nachhaltiger Praktiken in unserer Welt anregt und so zu einer besseren Zukunft beiträgt.
RossArt ist ein aktiver Teilnehmer der zeitgenössischen Kunstszene. Wir veranstalten internationale Ausstellungen und fördern Künstler und kulturelle Projekte. Die Galerie besitzt eine anspruchsvolle Sammlung von Meisterwerken der Fotografie, sowohl von legendären Fotografen als auch von jungen, aufstrebenden Talenten.
Im Italienischen, einer der offiziellen Sprachen der Schweiz, bedeutet „Rosso“ „rot“, eine Farbe, die Leidenschaft und Mut symbolisiert. Diese Leidenschaft für die Kunst ist eine grenzenlose, transformative Kraft, die die Grenzen des Mediums und des Stils überschreitet und die Kunst zu einer universellen Sprache macht, die direkt die Seele anspricht und Kulturen und Generationen überbrückt.

SVETLANA PURICEL, GRÜNDERIN
Svetlana Puricel ist die Gründerin von RossArt, eine Kuratorin, Kunstsammlerin und Expertin für die Verbindung von Gemeinschaften und nachhaltiger Entwicklung durch kulturelle Praktiken.
Sie hat einen Master-Abschluss in Humangeographie von der Universität Zürich, wo sie eine Dissertation über die Rolle von fotografischen Bildern in der nachhaltigen Entwicklung an der Mathematisch-Wissenschaftlichen Fakultät verteidigt hat. Am Sotheby's Institute of Art schloss sie ihre Ausbildung zur Kunstgaleriemanagerin ab.
Seit 2017 organisiert Svetlana Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Fotografie in Zürich, führt Kultur- und Bildungsveranstaltungen durch und leitet interdisziplinäre Projekte. Sie hat mit verschiedenen Institutionen zusammengearbeitet, darunter das Kalkbreite Areal, das Kulturhaus Helferei, die Photobastei und die Universität Zürich.
Bei exklusiven Veranstaltungen können die Besucher auch Schweizer Weine unter dem Label RossArt degustieren, die in Sion, Kanton Wallis, vom international bekannten umweltfreundlich Winzer Philippe Varone / Le Celliers de Sion produziert werden (Petite Arvine, Cornalin, Pino Noir & Merlot sowie Verschnitte von Weiss-, Rosé- und Rotweinen).
